
So, alle Seiten sind hergerichtet, die Gravatare (!) funktionieren und der Cache ist nun auch aktiviert! Wie ich die Gravatare zum Laufen gebracht habe weiß ich selbst nicht! Nach endlosen gescheiterten Versuchen das ganze manuell zum Laufen zubringen, ging es auf einmal.
Das Cache-Plugin fruchtete auch nicht also habe ich mir den selbst eingerichtet mit einer Anleitung von Michael Wöhrer. Sollte irgendjemand noch Fehler entdecken so kann er mir diese bitte auf der Kontaktseite mitteilen.
Super, danke!
Funktioniert wunderprächtig! 😀
In deiner Style.css steht irgendwo
img {
border: 1px solid #B2B2B2;
}
das brauchst du nur mit
img {
border: none;
}
ersetzten. Und schon hast du die Ränder nicht mehr. 😉
Codetechnisch? Klasse! Ich hoffe ich habe nicht zuviel gepfuscht!
Wie ich den Rahmen weg bekomme weiß ich nicht. Zudem möchte ich dass die Zeit bei den Kommentaren gleich neben den „Name sagt,“ steht. Habe auch schon probiert daran etwas zu ändern, hat nicht gefruchtet!
Sieht echt gut aus, vor allem der Header weiß zu gefallen, aber ich finde die Kommentar-Sektion ist noch etwas verbesserungswürdig:
Einmal haben die Smileys noch einen unschönen 1px Rahmen und zum zweiten fehlt meiner Meinung nach noch eine bessere Trennung der einzelnen Kommentare, sowie eine etwas andere Ausrichtig der Gravatare…Aber abgesehen von diesen kleinen Punkten siehts gut aus, Codetechnisch hab ichs noch nicht betrachtet.
Jaa, so siehts klasse aus!
@ Malte
Ich habe es gefunden! Jetzt sind nur mehr zwei Kommentare sichtbar!
@ Franka
Danke! Wo kann ich den Borderstyle ändern??
@ Malte
Ja, ich weiss! Habe aber keine Ahnung wo ic hdas richtigstellen muss.
Schön und schlicht sieht er aus, dein Blog.
N bisl stört mich nur, dass die „letzten Kommentare“ manchmal über das Bild hinausragen 😉
Sieht wirklich sehr gut aus was hier hergezaubert hast. Gefällt mir wirklich sehr gut.
Fehler habe ich keine mehr entdeckt, aber ich würde vielleicht den Border Style für die Images entfernen. Denn das sieht bei den Smilies und dem Rss Icon ein wenig…. komisch aus. 🙂